Neueste Themen
» Warum das Haustier nicht ins Bett lassen?von karen29 29/3/2021, 13:55
» Tierhilfe-Franken e.V.
von Motte 14/10/2020, 17:58
» Kromfohrländer-Rüde 7 Jahre im Tierheim
von Anusch 29/7/2020, 11:32
» Der 2. Kromfohrländer im Tierheim
von Candy 3/10/2019, 08:26
» CORINNA, ca.4 Jahre alt aus Rumänien
von Fritzi 2/11/2018, 15:48
» 2 Kromfohrländer suchen neues Zuhause
von Fritzi 7/9/2018, 12:26
» FREDI, Kromi-like, fast 3 Jahre alt TH Hamburg
von Fritzi 10/6/2018, 11:04
» PAJTI, 2 Jahre, Rüde. Kromi-like, Hunde Nothilfe 4 Pfoten Wöllstadt
von Anusch 4/6/2018, 11:29
» Futterumstellung!?
von Candy 1/6/2018, 09:32
» LULU neunjährige Kromfohrländer Hündin im Tierheim Heilbronn
von Anusch 14/5/2018, 09:38
» Hunde richtig sichern
von Anusch 24/1/2018, 11:49
» Plastik im Futter?
von mispel 26/6/2017, 11:12
» Bello, 2,5 Jahre alt, 43cm kleiner Grieche,Kromi-like
von Mona Lisa 9/6/2017, 09:26
» Klara vom Strithorst geb. 13.3.14
von Anusch 31/5/2017, 11:25
» Luchse getötet und Vorderbeine abgeschnitten
von Anusch 29/5/2017, 12:30
» Steinhausen 04.03.2017
von Anusch 2/3/2017, 12:25
» Posten von Links
von Candy 1/2/2017, 09:56
» Lucia 1.5 Jahre Terrier
von Fritzi 24/11/2016, 11:55
» Leni, 11 Monate, Terrier-Mix
von Candy 20/11/2016, 16:07
» Emmi (Bijou) Kromi-Hündin , 4 Jahre
von Anusch 21/9/2016, 20:04
» BLANCA vom Lauratal
von Anusch 13/9/2016, 16:07
» Bruce 12 jähriger Wuschelhund hat Herrchen verloren
von Fritzi 11/9/2016, 15:30
» Ausgesetzte Tiere
von Anusch 9/9/2016, 08:17
» Boni, Mischlingshündin aus Spanien
von Heike 10/8/2016, 18:40
» Komfohrländer Moritz sucht neues Zuhause
von Anusch 30/7/2016, 08:53
Links
ForumswebsiteAndra vom Leimtel
Candy vom rauhen Stein
Chester vom Burgkopf
Daika vom Teglinger Bach und Brixi vom kleinen Idefix
Gino Tashi-Jomo
Kromfohrländer von der Muggesfelder Heide
Kromfohrländer vom glatten Kiesel
Chester v. Burgkopf & Briella v. P.berg
Fips von der Napoleonsnase
Bonny und Amy
Amara von Crumps Mühle
Kromfohrländer von der Ruhrhalbinsel
Zwinger von der Wasserschneppe
KTR Tibet Terrier-Zucht
Zwinger vom Rumbecker Holz
Kromfohrländer von der Erbacher Brücke
Zwinger vom Andermannsberg
Zwinger vom kleinen Idefix
BUND: Sexualhormone für Sauen schaden Umwelt
Seite 1 von 1
BUND: Sexualhormone für Sauen schaden Umwelt
http://www.n-tv.de/panorama/Sexualhormone-fuer-Sauen-schaden-Umwelt-article12024661.html schrieb:BUND fordert Verbot Sexualhormone für Sauen schaden Umwelt
Mit 26 verschiedenen Hormonen wollen manche Landwirte ihre Schweine zu Gebärmaschinen aufputschen. Die Sexualzyklen der Sauen sollen gleichgeschaltet werden. "Fruchtbarkeitsmanagement" wird das genannt. Umweltschützer sind alarmiert.
_________________

Re: BUND: Sexualhormone für Sauen schaden Umwelt
Das schadet auch meinem Appetit auf Fleisch.
_________________

Re: BUND: Sexualhormone für Sauen schaden Umwelt
Das ist wieder etwas was ich voll unterstützen würde... reine Profitgier dieser Landwirte, dem sollte und muss man auch Einhalt gebieten... ich fürchte nur unsere Politiker sind da zu lasch und sollte es ein entsprechendes Verbot geben, gibt es sicherlich tausende von Ausnahmen... ist doch immer so 

Mona Lisa- Vorzüglich 500 und mehr Beiträge
- Anzahl der Beiträge : 7133
Anmeldedatum : 21.02.12
Alter : 52
Re: BUND: Sexualhormone für Sauen schaden Umwelt
Das geht alles ingesamt viel zu weit, ist aber schon viel weiter als uns allen bewusst und wahrscheinlich lieb ist. Von der Unbarmherzigkeit gegenüber den Tieren abgesehen, muss man ja wirklich auch bedenken, dass das Endprodukt mit genießbarem Fleisch nur noch wenig zu tun haben dürfte.
_________________
Liebe Grüsse
Anuschka, Donka im Herzen, Merlin, Rivan und Rosa

Liebe die Wesen dieser Welt und Dein Geist wird wundersam erhellt. Hat sich Dein Geist dann erweitert, wird Dein Herz wundersam erheitert.
Anusch- Vorzüglich 500 und mehr Beiträge
- Anzahl der Beiträge : 10737
Anmeldedatum : 11.02.12
Alter : 51
Re: BUND: Sexualhormone für Sauen schaden Umwelt
Arme Sau!!
Bei uns kommt sowieso kein Schweinefleisch auf den Tisch.
Anfangs wegen unserer Tochter (Histamine erzeugen Juckreiz) wegen Neurodermitis. Für Rheuma und Gicht ist es auch nicht zuträglich!
Bei uns kommt sowieso kein Schweinefleisch auf den Tisch.
Anfangs wegen unserer Tochter (Histamine erzeugen Juckreiz) wegen Neurodermitis. Für Rheuma und Gicht ist es auch nicht zuträglich!
Fritzi- Vorzüglich 500 und mehr Beiträge
- Anzahl der Beiträge : 13315
Anmeldedatum : 30.09.10
Re: BUND: Sexualhormone für Sauen schaden Umwelt
Wir essen überhaupt nicht viel Fleisch, und Schweinefleisch gibt es selten.
Motte- Admin
- Anzahl der Beiträge : 6416
Anmeldedatum : 21.06.10
Re: BUND: Sexualhormone für Sauen schaden Umwelt
Bei uns gibt es auch nur wenig Fleisch und es wird immer weniger, womit wir aber gut klar kommen. Schweinefleisch ist auch nicht mein Favorit, aber unabhängig davon denke ich, dass jedes Fleisch seinen Belastungen unterliegt.
_________________
Liebe Grüsse
Anuschka, Donka im Herzen, Merlin, Rivan und Rosa

Liebe die Wesen dieser Welt und Dein Geist wird wundersam erhellt. Hat sich Dein Geist dann erweitert, wird Dein Herz wundersam erheitert.
Anusch- Vorzüglich 500 und mehr Beiträge
- Anzahl der Beiträge : 10737
Anmeldedatum : 11.02.12
Alter : 51
Re: BUND: Sexualhormone für Sauen schaden Umwelt
Für mich geht es da weniger um die Umwelt, als die Lebensqualität der Sauen und ihre Ferkel.
Die Ferkel kommen zu klein auf die Welt und werden dann "nicht tierschutzgerecht" erschlagen. Da gabe es erst vor kurzem einen Film im TV davon. Der Sache wird gerade noch nachgegangen.
Hier wird es noch erklärt (keine Angst, sind keine Bilder dabei):
http://www.swr.de/report/autorengespraech-erschlagene-jungtiere/-/id=233454/nid=233454/did=12319658/su8mkk/index.html
Allerdings konnte ich nun auf der Seite des BUND dazu gar keine Stellungnahme finden? Aber vll. sehe ich ja den Wald vor lauter Bäumen nicht?
Der BUND könnte sich ja auch wegen der Massentierhaltung und nicht wegen der Umwelt dafür einsetzen... aber da wird ihm zuviel Lobbyismus sein
Doch auf diese Weise "redet" er nur um das Thema herum und erreicht gar nichts
Die Ferkel kommen zu klein auf die Welt und werden dann "nicht tierschutzgerecht" erschlagen. Da gabe es erst vor kurzem einen Film im TV davon. Der Sache wird gerade noch nachgegangen.
Hier wird es noch erklärt (keine Angst, sind keine Bilder dabei):
http://www.swr.de/report/autorengespraech-erschlagene-jungtiere/-/id=233454/nid=233454/did=12319658/su8mkk/index.html
Allerdings konnte ich nun auf der Seite des BUND dazu gar keine Stellungnahme finden? Aber vll. sehe ich ja den Wald vor lauter Bäumen nicht?
Der BUND könnte sich ja auch wegen der Massentierhaltung und nicht wegen der Umwelt dafür einsetzen... aber da wird ihm zuviel Lobbyismus sein
Doch auf diese Weise "redet" er nur um das Thema herum und erreicht gar nichts
Gast- Gast
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten